Masterarbeit, 2022
116 Seiten, Note: 2,7
Diese Master-Thesis befasst sich mit der Frage, wie soziale Medien den Sport und die Fitnessaktivitäten junger Fitnessstudiogänger beeinflussen. Die Arbeit analysiert, wie Social Media sowohl positive als auch negative Einflüsse auf die Motivation, Inspiration und Frustration von jungen Erwachsenen im Hinblick auf ihre Sport- und Fitnessaktivitäten hat. Die Studie untersucht auch die Art und Weise, wie soziale Medien die Entscheidungen dieser Zielgruppe beeinflussen, sich für bestimmte Sportarten oder Fitnessstudios zu entscheiden.
Die Einleitung legt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der zunehmenden Nutzung sozialer Medien und des wachsenden Interesses an Sport und Fitness. Das Kapitel beleuchtet die Forschungslücke, die diese Arbeit aufdecken soll, und formuliert die Forschungsfrage.
Kapitel 2 stellt die theoretischen Grundlagen der Arbeit vor. Es werden Schlüsselbegriffe und Definitionen eingeführt, die für das Verständnis der Thematik relevant sind. Des Weiteren werden wichtige Theorien und Modelle aus der Motivationspsychologie vorgestellt, die die Grundlage für die Analyse der Ergebnisse bilden. Das Kapitel beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zu den Themen Social Media, Sport und Fitness und gibt einen Überblick über wichtige Studien, die den Zusammenhang zwischen Social Media und Sport- und Fitnessaktivitäten untersuchen.
Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Arbeit. Es wird die Auswahl der Teilnehmer vorgestellt und die Durchführung der qualitativen Interviews erläutert. Des Weiteren werden die verwendeten Methoden zur Auswertung der Interviewdaten beschrieben.
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse. Die Ergebnisse der Interviews werden analysiert und interpretiert, um den Einfluss sozialer Medien auf das Sport- und Fitnesstreiben junger Fitnessstudiogänger aufzuzeigen. Die Ergebnisse werden in Form von Kategorien und Subkategorien zusammengefasst und mit theoretischen Modellen und Studien aus dem aktuellen Forschungsstand in Beziehung gesetzt.
Die Schlüsselwörter der Master-Thesis umfassen: Soziale Medien, Sport, Fitness, Motivation, Inspiration, Frustration, Influencer, Körperbild, Selbstwahrnehmung, Sport- und Fitnessaktivitäten, junge Erwachsene, Fitnessstudiogänger, qualitative Forschung, Interviewstudie, Inhaltsanalyse, Einfluss, Motivationspsychologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare