Bachelorarbeit, 2008
44 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den ökonomischen Theorien des arabischen Gelehrten Ibn Khaldun, insbesondere mit seinen Ausführungen in der Muqaddima. Ziel ist es, Ibn Khalduns Thesen zu analysieren, zu erläutern und in den Kontext der islamischen Ökonomie sowie im Vergleich zu klassischen westlichen Wirtschaftstheoretikern zu setzen. Die Arbeit soll einen Beitrag zur Rezeption von Ibn Khalduns Werk in der westlichen Welt leisten und dessen Bedeutung für die Wirtschaftsgeschichte und -theorie aufzeigen.
Kapitel 2 stellt Ibn Khaldun als Historiker, Philosoph, Soziologe und Ökonom vor. Es werden sein Leben, seine Werke und seine wichtigsten Thesen beleuchtet, wobei ein besonderer Fokus auf seine ökonomischen Ansichten liegt. Das Kapitel schließt mit einer Darstellung seiner Gedanken über den idealen Aufbau des Staates.
Kapitel 3 widmet sich der islamischen Sicht auf die Ökonomie. Es werden zentrale Prinzipien des islamischen Wirtschaftsdenkens, wie z.B. die Ablehnung von Spekulation und Wucher, die Bedeutung des Handels und die Armensteuer (Zakat), anhand von Koransuren erläutert.
Kapitel 4 vergleicht Ibn Khalduns ökonomische Thesen mit den Ansätzen klassischer Wirtschaftstheoretiker wie Adam Smith und David Ricardo. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Denkschulen aufgezeigt, wobei Ibn Khalduns Rolle als möglicher Vorläufer für die westliche Wirtschafts- und Staatstheorie hervorgehoben wird.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Ibn Khaldun, Muqaddima, islamische Ökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Adam Smith, David Ricardo, Arbeitsteilung, Staatsintervention, Zakat, Spekulation, Hortung, Handel, Zinsen, Arbeitswerttheorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare