Bachelorarbeit, 2022
57 Seiten, Note: 1,85
Diese Bachelorarbeit untersucht die Herausforderungen nachhaltigen Reisens in der Kreuzfahrtbranche am Beispiel von AIDA Cruises. Ziel ist es, die aktuellen Nachhaltigkeitsbestrebungen von AIDA Cruises zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine nachhaltigere Gestaltung des Kreuzfahrtangebots zu formulieren.
1. Einleitung und Hinführung zum Thema: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtbranche ein und begründet die Relevanz der Arbeit. Es beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Bachelorarbeit und skizziert die aktuellen Herausforderungen und den Stellenwert des Themas für die Kreuzfahrtindustrie.
2. Einführung in die Grundlagen der Kreuzschifffahrt: Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die Geschichte und Definition der Kreuzfahrtbranche. Es beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, die für das Verständnis der darauffolgenden Kapitel zur Nachhaltigkeit essentiell sind. Der historische Kontext und der aktuelle Stand der Branche bilden die Grundlage für die spätere Analyse der Nachhaltigkeitsbestrebungen.
3. Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtindustrie: Dieses Kapitel definiert Nachhaltigkeit im Kontext der Kreuzfahrtindustrie und präsentiert verschiedene Modelle der Nachhaltigkeit. Es analysiert die ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekte und beleuchtet die Umweltbelastung durch Kreuzfahrtschiffe, inklusive der Analyse verschiedener Treibstoffarten, Abfallprodukte und Emissionen. Die Einschätzung einer Naturschutzbundexpertin ergänzt die wissenschaftliche Perspektive.
4. Nachhaltigkeit bei der Reederei AIDA Cruises: In diesem Kapitel wird die Nachhaltigkeitsstrategie von AIDA Cruises anhand einer Fallstudie untersucht. Es beinhaltet eine Unternehmensvorstellung, die Analyse der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die Betrachtung implementierter und zukünftiger Maßnahmen sowie eine kritische Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsverhalten des Unternehmens. Quantitative Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen runden das Kapitel ab.
Nachhaltigkeit, Kreuzfahrt, AIDA Cruises, Umweltverschmutzung, Emissionen, Treibstoffe, Abfall, soziale Verantwortung, ökonomische Aspekte, ökologische Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsziele, Handlungsempfehlungen, Fallstudie.
Die Bachelorarbeit untersucht die Herausforderungen nachhaltigen Reisens in der Kreuzfahrtbranche am Beispiel von AIDA Cruises. Das Hauptziel ist die Analyse der aktuellen Nachhaltigkeitsbestrebungen von AIDA Cruises und die Formulierung von Handlungsempfehlungen für ein nachhaltigeres Kreuzfahrtangebot.
Die Arbeit betrachtet die ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte nachhaltigen Reisens im Kontext der Kreuzfahrtindustrie. Es werden die Umweltbelastungen durch Kreuzfahrtschiffe (Emissionen, Abfall, Treibstoffverbrauch) ebenso analysiert wie die Nachhaltigkeitsstrategie von AIDA Cruises und deren Umsetzung.
Die Arbeit basiert auf einer Fallstudie von AIDA Cruises. Es werden sowohl qualitative (z.B. Analyse der Nachhaltigkeitsberichte und -strategien von AIDA Cruises, Einbeziehung der Einschätzung einer Naturschutzbundexpertin) als auch quantitative Forschungsmethoden eingesetzt (genaue Art der quantitativen Methoden wird im Text spezifiziert).
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Grundlagen der Kreuzschifffahrt, Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtindustrie, Nachhaltigkeit bei AIDA Cruises (inkl. Fallstudie und Handlungsempfehlungen) und Fazit/Ausblick. Jedes Kapitel behandelt spezifische Aspekte der Thematik, beginnend mit einer Einführung in das Thema und endend mit einem zusammenfassenden Ausblick.
(Die konkreten zentralen Ergebnisse werden im Kapitel 5 "Fazit und Ausblick" detailliert dargestellt. Die Zusammenfassung hier wäre eine Wiederholung der Kapitelzusammenfassungen.) Die Arbeit analysiert die aktuellen Nachhaltigkeitsmaßnahmen von AIDA Cruises, bewertet deren Wirksamkeit und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Kreuzfahrtangebot des Unternehmens.
Schlüsselwörter sind: Nachhaltigkeit, Kreuzfahrt, AIDA Cruises, Umweltverschmutzung, Emissionen, Treibstoffe, Abfall, soziale Verantwortung, ökonomische Aspekte, ökologische Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsziele, Handlungsempfehlungen, Fallstudie.
(Die konkreten Quellen sind nicht im vorliegenden HTML-Auszug enthalten. Diese Informationen sind in der vollständigen Bachelorarbeit zu finden.)
Die Arbeit ist relevant für alle, die sich mit Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche, insbesondere der Kreuzfahrtindustrie, auseinandersetzen. Dies umfasst Wissenschaftler, Studierende, Mitarbeiter von Kreuzfahrtgesellschaften und Interessierte, die sich für umweltfreundliches Reisen engagieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare