Masterarbeit, 2012
82 Seiten, Note: 2,1
Die Masterarbeit analysiert die Rolle des „spukenden Chinesen“ im Roman „Effi Briest“ von Theodor Fontane. Die Arbeit untersucht, wie diese Figur, obwohl sie nur selten im Text erscheint, als Motor für die Entwicklung von Effis Emotionen, inneren Konflikten und Beziehungen dient. Dabei wird der „spukende Chinese“ als Symbol für Angst, Entfremdung und die gesellschaftliche Außenseiterrolle betrachtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Fokus der Arbeit, den Forschungsstand und die Methodik festlegt. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem „spukenden Chinesen“ als Auslöser für Effis Angst. Es wird gezeigt, wie der Chinese mit Effis Einsamkeit, Erotik und Entfremdung verbunden ist. Der zweite Teil untersucht die Rolle des „spukenden Chinesen“ in Bezug auf Effis innere Zerrissenheit. Hier wird Effi als Figur mit einer „gesellschaftlichen“ und einer unterdrückten Seite analysiert. Der dritte Teil befasst sich mit dem „spukenden Chinesen“ als Symbol für die Entfremdung zwischen Effi und Innstetten. Es wird gezeigt, wie der Chinese die unterschiedlichen Perspektiven des Paares auf die Gesellschaft und die Ehe spiegelt. Der vierte Teil betrachtet den „spukenden Chinesen“ als Außenseiter-Metapher. Es wird die Verbindung zwischen dem „spukenden Chinesen“, Effis gesellschaftlicher Position und dem Thema der Anpassung vs. Individualität analysiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Angst, Entfremdung, Außenseiterrolle, Gender, Identität, und Romananalyse. Zu den wichtigen Begriffen zählen „spukender Chinese“, „Effi Briest“, „Theodor Fontane“, „Hysterie“, „Todestrieb“ und „Dachbodenmotiv“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare