Bachelorarbeit, 2022
271 Seiten, Note: 2.1
Diese Bachelorarbeit untersucht die Rekonstruktion von europäischer Identität in autobiografischen Erzählungen von Mitgliedern der Volt-Partei. Ziel der Arbeit ist es, anhand der Erzählungen zu verstehen, welche Vorstellungen und Selbstbilder mit der europäischen Identität verbunden werden und was „Europäisch sein“ für die Befragten bedeutet. Die Untersuchung basiert auf der Annahme, dass die Volt-Mitgliedschaft Ausdruck einer starken Identifikation mit Europa ist und dass die Lebensgeschichten dieser Zielgruppe Einblicke in die Rekonstruktion von europäischer Identität bieten.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Untersuchung im Kontext der europäischen Integration und der aktuellen Debatte um die europäische Identität dar. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar, indem es die Konzepte von kollektiver Identität und narrativer Identität erläutert. Kapitel 3 beschreibt die Operationalisierung der Forschung, insbesondere die Verwendung narrativer Interviews zur Rekonstruktion von Identität. Kapitel 4 beleuchtet die methodische Vorgehensweise, einschließlich der Auswahl der Befragten, der Interviewdurchführung und der Auswertung des Interviewmaterials. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Interviewanalysen, wobei die Fallgeschichten von vier Volt-Mitgliedern vorgestellt werden, die jeweils unterschiedliche Facetten von „Europäisch sein“ beleuchten.
Die Forschungsarbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen von europäischer Identität, kollektiver Identität, autobiografischen Erzählungen, narrativen Interviews und der Volt-Partei. Diese Schlüsselwörter reflektieren die Schwerpunkte der Arbeit und ermöglichen eine präzise Einordnung der Untersuchung in den wissenschaftlichen Diskurs.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare