Bachelorarbeit, 2018
135 Seiten, Note: 2,0
Diese Forschungsarbeit untersucht die Rolle von Stereotypen in der Sitcom „Blockbustaz“. Ziel ist es, die Auswirkung der Darstellung von Arbeitslosen, Menschen mit Migrationshintergrund, Geschlechtern und sozialen Klassen auf die Rezipienten zu analysieren. Die Arbeit analysiert, wie Stereotype in der Sitcom eingesetzt werden und welche Funktion sie im Kontext von Humor und Unterhaltung erfüllen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Forschungsfrage einführt. Im zweiten Kapitel wird der theoretische Hintergrund beleuchtet, wobei der Begriff „Stereotyp“ definiert und dessen Anwendung in Film und Fernsehen veranschaulicht wird. Anschließend wird die Sitcom „Blockbustaz“ vorgestellt und die Auswahl der Folge „Elterninitiative“ als Untersuchungseinheit begründet. Das methodische Vorgehen der Arbeit wird im vierten Kapitel erläutert. Hierbei werden die Bedeutung der qualitativen Interviews, die Methode des Fokussierten Interviews und die Datenerhebungs- und Analysemethoden dargestellt. Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse präsentiert, wobei die Figuren der Sitcom als Stereotype untersucht werden, die Verwendung von Stereotypen in Bezug auf Arbeitslose, Menschen mit Migrationshintergrund, Geschlechter und soziale Klassen analysiert wird. Die Arbeit gipfelt in einer Zusammenfassung der Stereotypen, einer Beantwortung der Forschungsfrage und einer Diskussion der Ergebnisse im Hinblick auf noch bestehenden Forschungsbedarf.
Stereotypen, Sitcoms, „Blockbustaz“, Arbeitslosigkeit, Migrationshintergrund, Geschlechterstereotypen, Plattenbau, qualitative Interviews, Themenanalyse, Medienwirkung, Humor, Unterhaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare