Examensarbeit, 2009
64 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Bedeutung des Non Aviation Bereiches im Angebotsportfolio europäischer Hub Flughäfen. Ziel ist es, die Bedeutung des Non Aviation Bereiches für die wirtschaftliche Entwicklung von Flughäfen zu analysieren und die Herausforderungen und Chancen für die Zukunft zu beleuchten. Die Arbeit basiert auf einer theoretischen Analyse der relevanten Literatur und einer empirischen Untersuchung, die die Perspektiven von Experten aus der Flughafenbranche beleuchtet.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Bachelorarbeit dar und erläutert die Zielsetzung und den Gang der Argumentation. Im theoretischen Teil werden grundlegende Begriffe wie Luftverkehr, Non Aviation und Flughafen definiert. Anschließend werden die Rahmenbedingungen des Luftverkehrs beleuchtet, wobei die Bedeutung des Luftverkehrs und der Flughäfen, die Deregulierung, die Privatisierung von Flughäfen, die Liberalisierung der Bodenverkehrsdienste, Low Cost Carrier und Allianzen im Fokus stehen. Das Kapitel "Non Aviation" beschäftigt sich mit den Geschäftsfeldern des Non Aviation Bereiches, den grundlegenden Konzepten, der strategischen Positionierung, Konzepten zur Umsatzsteigerung und dem Einfluss von Krisen. Abschließend wird ein Ausblick auf die Zukunft des Non Aviation Geschäftes gegeben.
Der empirische Teil der Arbeit befasst sich mit der Zielsetzung und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung. Es werden die Schwierigkeiten bei der empirischen Untersuchung, das Forschungsdesign, die Art der Erhebung, die Fragebogenkonstruktion, die Definition und Vorstellung von Experten sowie das Auswertungsdesign erläutert. Die Hypothesen der Untersuchung werden vorgestellt und anschließend anhand der erhobenen Daten überprüft. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Kapitel "Auswertung" präsentiert und in der Conclusio zusammengefasst.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Non Aviation Bereich, Flughäfen, Luftverkehr, Deregulierung, Privatisierung, Liberalisierung, Low Cost Carrier, Allianzen, Wirtschaftliche Entwicklung, Strategische Positionierung, Umsatzsteigerung, Krisen, Airport Cities, Expertenbefragung, empirische Untersuchung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare