Bachelorarbeit, 2021
44 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit analysiert die Symbolik von Licht, Meer und Schatten im Werk L'Étranger von Albert Camus im Vergleich zu der Comic-Adaption von Jacques Ferrandez. Ziel ist es, die Bedeutung dieser Symbole im Kontext der Geschichte und der Philosophie zu beleuchten und die Visualisierung dieser Symbole in der Comic-Adaption zu untersuchen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Symbolik von Licht, Meer und Schatten in Camus' L'Étranger ein. Das zweite Kapitel beleuchtet die historische und philosophische Einordnung dieser Symbole. Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung der Elemente im Leben und Werk von Albert Camus. Das vierte Kapitel beleuchtet den Comic als Medium der Adaption und erläutert die Adaption von Jacques Ferrandez. Das fünfte Kapitel analysiert die Symbolik des Lichts am Tag im Vergleich zwischen dem Roman und der Adaption. Das sechste Kapitel untersucht die Symbolik des Schattens in der Nacht im Vergleich zwischen dem Roman und der Adaption.
Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Albert Camus, L'Étranger, Symbolik, Licht, Meer, Schatten, Comic-Adaption, Jacques Ferrandez, Absurdität, existenzielle Fragen, Frankreich, Literatur, Philosophie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare