Bachelorarbeit, 2020
33 Seiten, Note: 2,7
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Phänomen „Gewalt an Schulen“ und bietet eine Zustandsbeschreibung aus kriminologischer Sicht. Die Arbeit geht keiner speziellen Untersuchungsfrage nach, sondern beleuchtet verschiedene Gewaltformen, die an Schulen auftreten können, und untersucht deren Ursachen und Präventionsmöglichkeiten.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema „Gewalt an Schulen“ und verwendet dabei wichtige Schlüsselwörter wie Aggression, Konflikt, physische Gewalt, psychische Gewalt, verbale Gewalt, Labeling Approach Theorie, Lerntheorien, Anomietheoretische Ansätze, Präventionsprogramme, Faustlos Curriculum, Konstanzer Trainingsmodell. Diese Begriffe sind zentrale Bestandteile der kriminologischen Analyse von Gewalt an Schulen und werden im Laufe der Arbeit ausführlich erläutert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare