Bachelorarbeit, 2020
44 Seiten, Note: 1.0
Diese Arbeit befasst sich mit den ökonomischen Auswirkungen des Schattenbanksektors auf die Finanzindustrie und den daraus resultierenden Herausforderungen bei der Regulierung in Europa. Der Fokus liegt auf der Analyse der Aktivitäten, Risiken und Auswirkungen dieser Finanzinstitute sowie auf den Regulierungsansätzen der EU-Kommission.
Kapitel 2 bietet eine Einführung in den Schattenbanksektor, definiert den Begriff und erläutert seine Rolle im Finanzmarkt. Kapitel 3 stellt die verschiedenen Marktteilnehmer des Schattenbanksektors vor, darunter Geldmarktfonds, Investmentfonds, Verbriefungsgesellschaften und Kreditausfallversicherer. Kapitel 4 beleuchtet die Hauptaktivitäten von Schattenbanken, insbesondere Repo-Geschäfte und Wertpapierleihe, und erklärt ihre Bedeutung als Finanzierungsquelle für risikoreiche Investitionen. Kapitel 5 analysiert die ökonomischen Auswirkungen von Schattenbanken auf die Finanzindustrie, betrachtet die Relevanz des Sektors und die damit verbundenen Risiken für die Finanzstabilität. Kapitel 6 präsentiert die Regulierungsansätze der EU-Kommission, sowohl direkte als auch indirekte Maßnahmen, und diskutiert deren Vor- und Nachteile.
Schattenbanken, Finanzmarkt, Finanzstabilität, Regulierung, EU-Kommission, Risiken, Repo-Geschäfte, Wertpapierleihe, Marktteilnehmer, Investmentfonds, Geldmarktfonds, Verbriefungsgesellschaften, Kreditausfallversicherer
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare