Bachelorarbeit, 2022
53 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit analysiert den Weg in die „Zeitenwende“ der deutschen Verteidigungspolitik mithilfe eines erweiterten Multiple-Streams-Ansatzes. Das Ziel ist es, die entscheidenden Faktoren und Akteure zu identifizieren, die den Agenda-Wandel im Kontext der jüngsten Eskalation des Krieges zwischen Russland und der Ukraine ausgelöst haben. Zusätzlich werden Hypothesen aufgestellt und überprüft, um den Ansatz zu testen und seine Gültigkeit für den vorliegenden Fall zu beleuchten.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Transformation der deutschen Verteidigungspolitik, die „Zeitenwende“, den Multiple-Streams-Ansatz, Agenda-Wandel, Problem-Fenster, Krieg zwischen Russland und der Ukraine, öffentliche Meinung, politische Akteure, Bundeswehr, Verteidigungsfähigkeit und Hypothesenprüfung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare