Masterarbeit, 2022
121 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Identitätsentwicklung von Jugendlichen. Ziel ist es, die Einflüsse der eingeleiteten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auf die psychosoziale Entwicklung und die Identitätsfindung von Jugendlichen im Kontext der Corona-Krise zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Relevanz der Thematik einführt. Im Anschluss werden im theoretischen Teil relevante Begriffe wie Jugendalter, Persönlichkeit, Identität und Selbst definiert und abgegrenzt. Hier werden auch verschiedene Theorien der Identitätsentwicklung vorgestellt und die bisherige Forschung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Identitätsentwicklung von Jugendlichen zusammengefasst.
Der empirische Teil beschreibt die Methodik der Untersuchung und die Erhebung von Daten. Es werden die Zielsetzung des Forschungsprojekts, das Forschungsdesign sowie die Stichprobenauswahl und die Verfahren der Datenaufbereitung und -auswertung erläutert.
Im Ergebniskapitel werden die Ergebnisse der Datenanalyse dargestellt und interpretiert. Die Ergebnisse werden bezüglich der Erfahrungsspielräume der Jugendlichen, der sozialen Beziehungen, der Identitätsentwicklung und der Umgangsformen mit den Corona-bedingten Einschränkungen analysiert.
In der anschließenden Diskussion werden die Ergebnisse der Forschung zusammengefasst und interpretiert und in den bisherigen Forschungsstand eingeordnet. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, in dem die wichtigsten Ergebnisse der Forschung zusammengefasst werden und Hinweise auf mögliche weitere Forschungsbedarfe gegeben werden.
Corona-Pandemie, Identitätsentwicklung, Jugendalter, psychosoziale Entwicklung, soziale Beziehungen, Erfahrungsspielräume, Umgangsformen, Corona-Maßnahmen, Forschungsdesign, Methodik, qualitative Datenanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare