Masterarbeit, 2022
95 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit untersucht die Bedeutung der Leiblichkeit für die Gemeinde im Kontext der aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Dabei setzt sich die Arbeit mit dem Wandel von Gemeindeverständnis und Praxis auseinander, der sich durch die digitalen Möglichkeiten und die veränderten Lebensbedingungen ergibt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Relevanz der Thematik und die Vorgehensweise der Arbeit erläutert. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Begriff Gemeinde, indem es verschiedene Bedeutungen und Perspektiven im Alten Testament, im Judentum zur Zeit Jesus und im Neuen Testament beleuchtet. Kapitel 3 zeichnet die Entstehung der christlichen Gemeinde nach und beleuchtet die Bedeutung der Urgemeinde als Vorbild. Kapitel 4 befasst sich mit dem Wesen von christlichen Gemeinden, insbesondere mit den Aspekten Gemeinschaft, Nachfolge, evangelistische Verkündigung, Diakonie und Spiritualität. Kapitel 5 widmet sich dem Thema Leiblichkeit und beleuchtet die Wortabstammung, die Rolle der Leiblichkeit in der Bibel und die Erlösung des Leibes.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Gemeinde, Leiblichkeit, Digitalisierung, Pandemie, Abendmahl, Theologie, Spiritualität, Gemeinschaft, Verkündigung und Diakonie. Sie untersucht den Einfluss der digitalen Transformation auf das Gemeindeleben und die Frage, ob das Abendmahl auch digital stattfinden kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare