Bachelorarbeit, 2021
47 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorthesis untersucht, wie die Kapitalwertmethode und At-Risk-Kennzahlen aus dem Risikomanagement zur Projekt- und Portfoliobewertung im Innovationsbereich eingesetzt werden können. Die Arbeit zielt darauf ab, die Relevanz einer umfassenden Risikobewertung im Innovationsmanagement aufzuzeigen und praktikable Methoden zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit vorzustellen.
Die Einleitung erläutert die Problemstellung, die mit hohen Fehlschlagsraten bei Innovationsprojekten einhergeht, und die zentrale Forschungsfrage der Arbeit. Kapitel 2 legt die Grundlagen für das Verständnis von Innovationsmanagement und Risikobewertung. Dabei werden verschiedene Arten von Innovationen, die Rolle von Risiko im Innovationsprozess und verschiedene Methoden zur Risikobewertung beleuchtet. Kapitel 3 geht tiefer auf die Möglichkeiten der kapitaltheoretischen Risikobewertung von Innovationen ein und präsentiert verschiedene Ansätze zur Risikokorrektur des Kapitalwerts. Kapitel 4 widmet sich der Risikoaggregation durch Monte-Carlo-Simulationen, wobei die relevanten At-Risk-Kennzahlen vorgestellt und deren Berechnung erläutert wird. Dieses Kapitel analysiert auch die Eingangsparameter und die Interpretation der Ergebnisse.
Innovationsmanagement, Risikobewertung, Kapitalwertmethode, At-Risk-Kennzahlen, Monte-Carlo-Simulation, Portfoliobewertung, Entscheidungsfindung, Unsicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare