Masterarbeit
62 Seiten
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Masterarbeit befasst sich mit der Frage, wie Algorithmen auf digitalen Plattformen den fairen Wettbewerb in Europa gefährden können und welche kartellrechtlichen Möglichkeiten es gibt, diese Gefahren zu begrenzen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema des fairen Wettbewerbs in Europa und dessen Gefährdung durch Algorithmen auf digitalen Plattformen. Im Fokus stehen die kartellrechtlichen Möglichkeiten zur Begrenzung dieser Risiken. Zentrale Begriffe sind Algorithmen, Kollusion, digitale Plattformen, Marktmacht, Datenmacht, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, Regulierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und europäisches Recht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare