Bachelorarbeit, 2022
48 Seiten, Note: 1
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie Programme für geflüchtete Lehrkräfte in Deutschland gestaltet sind, welche Herausforderungen es gibt und welche Handlungsempfehlungen sich daraus ableiten lassen. Die Arbeit beleuchtet die Situation geflüchteter Lehrkräfte vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskrise und der zunehmenden Bedeutung der Integration im deutschen Bildungssystem. Dabei werden die Erfahrungen in den Bundesländern NRW, Niedersachsen und Brandenburg mit Programmen für geflüchtete Lehrkräfte im Zentrum der Analyse stehen.
Die Bachelorarbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Migration, Flucht, Integration, geflüchtete Lehrkräfte, Anerkennung von Qualifikationen, Programme für geflüchtete Lehrkräfte, Bundesländer (NRW, Niedersachsen, Brandenburg), qualitative Inhaltsanalyse, Expert*inneninterviews, Hürden, Diskriminierung und Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare