Masterarbeit, 2019
89 Seiten, Note: 3,0
Die vorliegende Arbeit untersucht den indischen Schauplatz des Siebenjährigen Krieges und konzentriert sich dabei auf die Perspektiven Großbritanniens und Frankreichs. Ziel ist es, die Rolle Indiens im globalen Konflikt aufzuzeigen und dessen Bedeutung in der europäischen Forschung zu beleuchten. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse relevanter Quellen, um ein tieferes Verständnis der britischen und französischen Sichtweisen auf den Dritten Karnatischen Krieg zu gewinnen.
Die Arbeit konzentriert sich auf Schlüsselbegriffe wie Siebenjähriger Krieg, Dritter Karnatischer Krieg, Mogulreich, East India Company, Compagnie des Indes, Karnatik, Quellenkritik, Historiographie, Indiens Rolle im globalen Konflikt, Britische und französische Perspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare