Bachelorarbeit, 2021
65 Seiten, Note: 1,1
Diese Arbeit untersucht das Genre des historischen Erklärvideos auf der Online-Videoplattform YouTube. Im Fokus steht die Frage, wie das Format des Erklärvideos in Kombination mit YouTube attraktiv ist und wie gesichert das Wissen ist, das auf diesem Weg an Schüler*innen weitergegeben wird.
Historische Erklärvideos, YouTube, Online-Videoplattform, Wissensvermittlung, Geschichtsvermittlung, historische Bildung, Analyse, Interpretative Ebene, Deskriptive Ebene, Diskursive Ebene, Analyse des präsentierten Wissens, Videoanalyse, Charakteranalyse, Interaktionsanalyse, Judith Uebing, ,MrWissen2go Geschichte“, „Geschichte – simpleclub‘.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare