Bachelorarbeit, 2017
187 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der systematischen terminologischen Untersuchung von affektiven Störungen in den Sprachen Deutsch, Französisch und Spanisch. Sie untersucht die historische Entwicklung des Themas, definiert affektive Störungen und ihre Verlaufsformen, und analysiert die Symptomatik von Manie und Depression. Die Arbeit stellt ein Begriffssystem und eine terminologische Datenbank zur Verfügung, die als Übersetzungshilfe und Informationsquelle dienen soll.
Das Kapitel 2 "Einführung in das Fachgebiet" bietet einen historischen Überblick über die affektiven Störungen und die Entwicklung der Psychiatrie als Wissenschaft. Es definiert den Begriff der affektiven Störungen und beschreibt verschiedene Verlaufsformen. Anschließend werden die Symptome von Manie und Depression näher erläutert.
Das Kapitel 3 "Darstellung der Arbeitsmethodik" behandelt die Herausforderungen bei der Erstellung der terminologischen Datenbank.
Kapitel 4 "Begriffssystem" zeigt das graphisch dargestellte Begriffssystem, das als Grundlage für die terminologische Untersuchung dient und die wichtigsten Begriffe der Datenbank visualisiert.
Die terminologische Datenbank selbst, die im Kapitel 5 "Terminologische Untersuchung" präsentiert wird, enthält die wichtigsten Benennungen, Synonyme und Definitionen zu den verschiedenen Aspekten der affektiven Störungen.
Affektive Störungen, Psychiatrie, Manie, Depression, Bipolarität, Terminologie, Datenbank, Übersetzung, Fachsprache, Deutsch, Französisch, Spanisch, historische Entwicklung, Symptomatik, Verlaufsformen, Behandlung, Prävention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare