Masterarbeit, 2020
94 Seiten, Note: 2,3
Die Masterarbeit untersucht die Transformation der Pressefreiheit in Tschechien im Kontext des populistischen Aufstiegs der Partei ANO unter Andrej Babiš. Sie analysiert die Entwicklung des tschechischen Mediensystems nach dem Fall des Kommunismus und beleuchtet die Auswirkungen des Übergangs von der sowjetischen Herrschaft auf die heutige Medienlandschaft. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit der Frage, wie die Pressefreiheit in Tschechien durch politische Veränderungen, wirtschaftspolitische Entwicklungen und den Einfluss von Medienmogeln wie Andrej Babiš beeinflusst wurde.
Pressefreiheit, Mediensystem, Tschechien, Populismus, Andrej Babiš, Medienmogul, politische und wirtschaftliche Veränderungen, Experteninterviews, qualitativ-strukturierte Inhaltsanalyse, Medienentwicklung, Medienlandschaft, Medienkonzentration, Journalismus, Medienethik, Medienkontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare