Masterarbeit, 2022
114 Seiten, Note: 1,4
Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss von nachhaltigen Investitionen auf das Wirtschaftswachstum. Die Arbeit analysiert sowohl die theoretischen Grundlagen von nachhaltigen Investitionen als auch die empirischen Zusammenhänge zwischen nachhaltigen Praktiken und dem Wirtschaftswachstum. Die Arbeit möchte somit einen Beitrag zum Verständnis des Zusammenhangs zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum leisten.
Das erste Kapitel dieser Arbeit dient als Einführung und stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit vor. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Konzept der nachhaltigen Investitionen. Es analysiert die theoretischen Grundlagen, den Hintergrund und den Anwendungsbereich sowie die Entwicklung der rechtlichen und regulatorischen Anforderungen zum Konzept der nachhaltigen Investition. Außerdem werden verschiedene nachhaltige Anlageinstrumente wie nachhaltige Investmentfonds vorgestellt.
Das dritte Kapitel der Masterarbeit befasst sich mit dem Wirtschaftswachstum. Es definiert das Wirtschaftswachstum, erläutert verschiedene Ansätze zur Messung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und diskutiert verschiedene Wirtschaftswachstumsmodelle. Das vierte Kapitel untersucht die potentiellen Vorteilhaftigkeit von nachhaltigen Investitionen für das Wirtschaftswachstum. Die Arbeit analysiert die Beziehung zwischen Nachhaltigkeit und Entwicklung bei Generierung von Mehrwert und diskutiert die Bedeutung der Regulierung für nachhaltige Investitionen zur Wachstumsgenerierung.
Das fünfte Kapitel präsentiert die empirische Analyse des Zusammenhangs zwischen nachhaltigen Investitionen und Wirtschaftswachstum. Die Arbeit verwendet ESG-Indizes und das BIP, um die Beziehung zwischen nachhaltigen Investitionen und dem Wirtschaftswachstum zu analysieren.
Nachhaltige Investitionen, ESG-Faktoren, Wirtschaftswachstum, ESG-Indizes, BIP, Unternehmenserfolg, Nachhaltigkeit, Regulierung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare