Examensarbeit, 2009
33 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Arbeit untersucht die Methode des Lerntagebuchs im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I. Ziel ist es, die Wirksamkeit dieser Methode hinsichtlich der Förderung des selbstständigen Lernens, der Reflexion des eigenen Lernprozesses und der Entwicklung von tragfähigen Erinnerungshilfen zu analysieren.
Die Einleitung stellt die Ausgangssituation dar und führt die Leitfragen der Arbeit ein. Im Theorieteil wird das traditionelle Bild von der Schulmathematik beleuchtet und die Notwendigkeit individueller Zugänge zum Mathematiklernen betont. Es werden verschiedene Formen von Lerntagebüchern vorgestellt, die eine individuelle Auseinandersetzung mit dem Stoff ermöglichen.
Die Ausgangslage beschreibt die Lerngruppe und die Rahmenbedingungen des Unterrichtsversuchs. Die Durchführung erläutert die Ziele des Unterrichts mit der Methode Lerntagebücher, die Form und den Inhalt des verwendeten Lerntagebuchs sowie die Durchführung des Unterrichtsversuchs selbst.
Die Auswertung der Lerntagebücher erfolgt sowohl auf allgemeiner Ebene als auch anhand einzelner Schülerbeispiele. Die Rückmeldebögen der Schüler werden ebenfalls analysiert, um die Ziele und Leitfragen der Arbeit qualitativ zu bewerten.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Lerntagebuch, den Mathematikunterricht, das selbstständige Lernen, die Reflexion des Lernprozesses, die Entwicklung von Erinnerungshilfen, die individuelle Förderung und die Auswertung von Lerntagebüchern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare