Magisterarbeit, 2009
60 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Magisterarbeit analysiert die Identitätsfindung und Identitätskrisen des Protagonisten Nathan Zuckerman in Philip Roths Trilogie „Zuckerman Bound“. Die Arbeit untersucht, wie Zuckerman mit den Auswirkungen seiner literarischen Arbeit und den Erwartungen der Gesellschaft ringt, insbesondere im Kontext seiner jüdischen Identität.
Die Einleitung führt in die Thematik der Identitätsfindung und Identitätskrisen in Philip Roths Trilogie „Zuckerman Bound“ ein. Sie stellt den Protagonisten Nathan Zuckerman als Philip Roths Alter Ego vor und beleuchtet die Bedeutung der jüdisch-amerikanischen Literatur im Kontext der Nachkriegszeit.
Das Kapitel „Philip Roth und die amerikanisch – jüdische Literatur“ beleuchtet die Entwicklung der „amerikanisch jüdischen Literatur“ und die Herausforderungen, denen jüdische Autoren in den USA gegenüberstehen. Es wird die Frage nach der jüdischen Identität und der Assimilation in die amerikanische Gesellschaft diskutiert.
Das Kapitel „,,Zuckerman Bound" – Eine Identitätskrise in drei Teilen“ analysiert die drei Romane der Trilogie: „The Ghost Writer“, „Zuckerman Unbound“ und „The Anatomy Lesson“. Es werden die zentralen Konflikte und Entwicklungen in Zuckermans Leben dargestellt, die zu seiner Identitätskrise führen.
Das Kapitel „Nathan Zuckermans Diaspora“ untersucht die Auswirkungen von Zuckermans jüdischer Identität auf seine Suche nach der eigenen Identität. Es werden die Herausforderungen der Diaspora und die Schwierigkeiten der Assimilation in die amerikanische Gesellschaft beleuchtet.
Das Kapitel „Die Wiederbelebung der Anne Frank“ analysiert die Rolle von drei weiblichen Figuren in Zuckermans Leben: Amy Belette, Caesara O'Shea und Eva Kalinova. Es wird untersucht, wie diese Figuren Zuckermans Identitätsfindung und -krise beeinflussen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Identitätsfindung, Identitätskrisen, jüdische Identität, amerikanische Kultur, Diaspora, Assimilation, Literatur, Philip Roth, Nathan Zuckerman, „Zuckerman Bound“, „The Ghost Writer“, „Zuckerman Unbound“, „The Anatomy Lesson“, „The Prague Orgy“, „Carnovsky“, Anne Frank, Amy Belette, Caesara O'Shea, Eva Kalinova.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare