Bachelorarbeit, 2020
59 Seiten, Note: 1,7
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit den neuen Anforderungen an Führungskräfte in agilen Organisationen. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen der agilen Organisation und der Führung, um die Herausforderungen und Chancen der agilen Führung im Detail zu beleuchten. Die Arbeit identifiziert relevante Methoden und Konzepte agiler Führung und untersucht deren praktische Anwendung in Unternehmen.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein, erläutert die Forschungsfragen und Ziele der Arbeit und skizziert den Aufbau und die Vorgehensweise.
Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen der agilen Organisation. Es wird auf die Herkunft des Begriffs und dessen Definition eingegangen sowie die Voraussetzungen für eine agile Organisation dargestellt.
Das dritte Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Führung. Es werden die Herkunft und Definition des Begriffs beleuchtet, die Funktionen von Führung erläutert und die Themen Macht und Autorität behandelt. Die Arbeit stellt verschiedene Führungstheorien im Kontext der Agilität vor, darunter die Great-Man- und Eigenschaftstheorie, die Verhaltenstheorie und Führungsstil, die situative Führungstheorie, die transaktionale Führung und die transformationale Führung. Schließlich werden die Anforderungen an Führung durch agile Organisation beleuchtet.
Kapitel vier widmet sich den Methoden und Konzepten der agilen Führung. Die Arbeit betrachtet Themen wie agile Unternehmenskultur, agile Führungshaltung, verteilte Führung und Empowerment, die Führungskraft als Coach, die Organisation von Teams in einer Netzwerkstruktur und die Anpassung von Führungsinstrumenten wie Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarung und Leistungserwartung, Leistungsbeurteilung, Vergütungsinstrumente und Karrieremodell.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen agile Organisation, Führung, Führungstheorien, Methoden und Konzepte agiler Führung, agile Unternehmenskultur, Führungshaltung, Empowerment, verteilte Führung, Coach, Teamorganisation, Führungsinstrumente und deren Anpassung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare