Masterarbeit, 2022
124 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit untersucht die Wirkung der videobasierten Beratungsmethode VHT (Video-Hilfe zur Therapie) im Kontext der Praxisqualifizierung von Berufsanfänger*innen im sozialen Bereich. Im Fokus steht dabei die Analyse der Positiven Bilder als ein Wirkfaktor von VHT und deren Einfluss auf den Beziehungsaufbau zu Klient*innen sowie die Entwicklung einer professionellen Identität.
Kapitel 1 führt in die Thematik der videobasierten Beratungsmethode VHT im Kontext der Sozialen Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage und das Forschungsdesign vor. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Rahmen und erläutert die vier Säulen von VHT, insbesondere die Positiven Bilder. Kapitel 3 beschreibt die methodischen Grundlagen der Studie, einschließlich der Datenerhebung und -analyse. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Fokusgruppendiskussionen, die in zwei sozialen Arbeitsfeldern (Kindertageseinrichtungen und Kinder- und Jugendhilfe) durchgeführt wurden. Kapitel 5 diskutiert die Relevanz der Forschungsergebnisse, die Limitationen der Studie und mögliche zukünftige Forschungsbedarfe.
Videobasierte Beratung, VHT, Positive Bilder, Praxisqualifizierung, Berufsanfänger*innen, Soziale Arbeit, Kindertageseinrichtungen, Kinder- und Jugendhilfe, Fokusgruppendiskussionen, Qualitative Inhaltsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare