Bachelorarbeit, 2007
89 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit User Mode Linux (UML), einer Virtualisierungslösung, die es ermöglicht, ein Linux-System innerhalb eines anderen Linux-Systems auszuführen. Die Arbeit analysiert die Architektur und Funktionsweise von UML, untersucht die Sicherheitsaspekte und beleuchtet verschiedene Ausbruchsmöglichkeiten aus der virtuellen Umgebung.
Das erste Kapitel der Arbeit behandelt die Grundlagen von Linux-Kernel, Prozessmanagement, Speichermanagement, I/O und Virtual Machines. Es werden die grundlegenden Konzepte und Mechanismen erläutert, die für das Verständnis von UML notwendig sind.
Das zweite Kapitel widmet sich der Theorie von UML. Es werden die Architektur, die Ausführungsmodi, das Speichermanagement und die Sicherheitsaspekte von UML detailliert beschrieben.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Praxis von UML und den möglichen Ausbruchsmöglichkeiten aus der virtuellen Umgebung. Es werden verschiedene Techniken und Szenarien vorgestellt, die es einem Angreifer ermöglichen könnten, die Sicherheit von UML zu umgehen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen User Mode Linux (UML), Virtualisierung, Linux-Kernel, Prozessmanagement, Speichermanagement, Sicherheitsaspekte, Ausbruchsmöglichkeiten, Abwehrmechanismen, Systemcalls, Kernelmodule, Shellcodeinjection, Virtual Machine Monitor, Virtualisierungstechnologien, Host- und Gastsystem.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare