Bachelorarbeit, 2022
71 Seiten, Note: 2
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Analyse von Checkout-Abbrüchen in Online-Shops und untersucht die Faktoren, die zu einem Abbruch der Customer Journey führen. Das Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Customer Experience im Kaufprozess zu gewinnen und somit Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln, um Checkout-Abbrüche zu minimieren.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema, indem es die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Außerdem wird der Aufbau und die Methodik der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Customer Experience Management (CEM) und definiert den Begriff sowie dessen Bedeutung in der heutigen Zeit. Es werden zudem die Fusionierung der Online- und Offlinewelt, die Differenzierung vom Wettbewerb und die Verknüpfung funktionaler Eigenschaften mit emotionalen Elementen im CEM-Ansatz behandelt. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Customer Journey und beschreibt die verschiedenen Phasen, die ein Kunde durchläuft, bevor er ein Produkt kauft.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Customer Journey, des Customer Experience Managements (CEM), der Touchpoints, des E-Commerce und des Checkout-Abbruchs. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Optimierung von Online-Shops und die Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare