Masterarbeit, 2022
95 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Analyse der Auswirkungen des BEPS-Maßnahmenpakets auf die internationale Steuerplanung mit immateriellen Vermögenswerten. Sie untersucht die Wirksamkeit ausgewählter Aktionspunkte des BEPS-Pakets und deren Einfluss auf die Steuergestaltung multinationaler Unternehmen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein umfassendes Bild der aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze in Bezug auf die Steuerplanung mit immateriellen Vermögenswerten zu zeichnen.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und führt in die Thematik der internationalen Steuerplanung mit immateriellen Vermögenswerten ein. Es beleuchtet die Bedeutung von immateriellen Vermögenswerten für die internationale Steuerplanung und zeigt anhand des Beispiels von Google auf, wie Unternehmen diese für Steuergestaltungen nutzen können.
Das zweite Kapitel widmet sich dem BEPS-Maßnahmenpaket und beschreibt dessen Zielsetzung und Funktionsweise. Es analysiert die Kritik an den bisherigen Instrumenten der internationalen Steuerplanung und zeigt, wie das BEPS-Paket die Steuergestaltung multinationaler Konzerne beeinflussen soll.
Das dritte Kapitel analysiert ausgewählte Aktionspunkte des BEPS-Maßnahmenpakets. Es widmet sich insbesondere der Hinzurechnungsbesteuerung, dem modifizierten Nexus-Ansatz und den Verrechnungspreisleitlinien.
Kapitel 3.1 untersucht die Hinzurechnungsbesteuerung und ihre Rolle bei der Verhinderung von Steuervermeidung. Es analysiert die Funktionsweise der Hinzurechnungsbesteuerung, deren Gestaltung im Rahmen des BEPS-Projekts und die Auswirkungen der ATAD-Richtlinie. Die ökonomischen Folgen der Hinzurechnungsbesteuerung werden anhand der Einführung in Österreich untersucht.
Kapitel 3.2 analysiert den modifizierten Nexus-Ansatz als Gegenmaßnahme zu schädlichen IP-Box-Regelungen. Es beschreibt die Funktionsweise des Ansatzes und untersucht dessen ökonomische Auswirkungen.
Kapitel 3.3 widmet sich der Analyse der Verrechnungspreisleitlinien und ihrer Anwendung in Bezug auf immaterielle Vermögenswerte. Es untersucht die Identifizierung von immateriellen Vermögenswerten, die Zurechnung von Verwertungserträgen und die Bestimmung fremdüblicher Verrechnungspreise.
Internationale Steuerplanung, immaterielle Vermögenswerte, BEPS, Aktionspunkte, Hinzurechnungsbesteuerung, Nexus-Ansatz, IP-Box-Regelungen, Verrechnungspreisleitlinien, DEMPE-Konzept, Steuervermeidung, Steuergestaltung, multinationale Unternehmen, ökonomische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare