Bachelorarbeit, 2021
43 Seiten, Note: 1,7
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Die vorliegende Arbeit analysiert das Brexit-Referendum vom 23. Juni 2016 und untersucht, inwieweit die britische De-Industrialisierung ab den 1970er Jahren und die damit verbundenen Arbeitsplatzverluste zu den Brexit-Befürwortern beigetragen haben. Hierfür werden strukturgeschichtliche und kulturgeschichtliche Entwicklungen miteinander verknüpft, um das Wahlverhalten der britischen Bevölkerung im Referendum 2016 zu erklären.
Das erste Kapitel stellt das Brexit-Referendum und dessen Ergebnisse dar, wobei die Abstimmungsergebnisse in ihren unterschiedlichen Zahlen dargestellt und danach auf demografische und geografische Unterschiede überprüft werden. Das zweite Kapitel beleuchtet die strukturellen Entwicklungen im Zuge der britischen De-Industrialisierung und diskutiert die Arbeitsplatzverluste in strukturschwachen Regionen. Im dritten Kapitel werden die Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln aufgegriffen und mit einem Deutungsmuster aus ideengeschichtlicher Perspektive kombiniert. Hierbei werden die kulturgeschichtlichen Entwicklungen vor dem Hintergrund von Globalisierung und Europäisierung erläutert und der Fokus auf die Eliten als „Klassengesellschaft der Extreme" gelegt.
Brexit, De-Industrialisierung, Arbeitsplatzverluste, Globalisierung, Europäisierung, Klassengesellschaft, Elitenaversion, Referendum, Großbritannien, Europa.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare