Masterarbeit, 2007
148 Seiten, Note: 17/20
Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Die Arbeit untersucht die Erfahrungen französischer Kriegsgefangener in Deutschland während des Ersten Weltkriegs. Sie analysiert, ob die Gefangenschaft für sie eine Demütigung oder den Beginn einer Aussöhnung darstellte. Die Arbeit basiert auf Tagebüchern und Memoiren der Gefangenen, um ihre Sichtweise auf die deutsche Bevölkerung und Kultur zu beleuchten.
Die Einleitung stellt den Forschungsstand zum Thema der französischen Kriegsgefangenen in Deutschland dar und führt in die zentrale Fragestellung ein. Kapitel I beleuchtet die Erfahrungen der Gefangenen während ihrer Gefangenschaft, von der Festnahme bis zur Organisation im Lager und dem Umgang mit der deutschen Bevölkerung. Kapitel II analysiert die schriftlichen Zeugnisse der Gefangenen, ihre Motivation zum Schreiben und ihre Beurteilung des Deutschen. Kapitel III untersucht die Wahrnehmung der Schriften der Gefangenen nach dem Krieg und die Debatte über die Demütigung und die Aussöhnung.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die französischen Kriegsgefangenen, den Ersten Weltkrieg, die Gefangenschaft in Deutschland, die Demütigung, die Aussöhnung, die Wahrnehmung der deutschen Bevölkerung und Kultur, die Propaganda, die Fluchten, die Tagebücher und Memoiren der Gefangenen, die Kriegsliteratur und die Debatte über die Erfahrungen der Gefangenen nach dem Krieg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare