Masterarbeit, 2022
132 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit "Classroom Management im (Grundschul-)\nSportunterricht - eine differenzanalytische Studie" untersucht, wie fachwissenschaftliche Ansprüche hinsichtlich des Classroom Managements im Sportunterricht der Grundschule umgesetzt werden. Die Studie orientiert sich an dem differenzialanalytischen Ansatz, der normative Ansprüche mit der Schulsportwirklichkeit vergleicht. Die Arbeit zielt darauf ab, durch die Analyse von Videomaterial aus Sportstunden exemplarisch die Umsetzung des Classroom Managements in der Praxis zu beleuchten und Differenzen zwischen Theorie und Praxis aufzuzeigen.
Die Einleitung beleuchtet den Kontext der vorliegenden Masterarbeit und beschreibt die Problematik der Unterrichtsqualität in Bezug auf die PISA-Studien und die Reformierung des Bildungssystems.
Kapitel 2 erläutert den theoretischen Rahmen der Studie, indem es die Einordnung des Themas in die empirische Sportunterrichtsforschung, allgemeine erziehungswissenschaftliche und schulpädagogische Grundlagen sowie sportwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen beleuchtet.
Kapitel 3 stellt die Forschungsanlage der Studie vor. Es werden die Anspruchsformulierung, die Schulsportwirklichkeit, die Datenerhebung, das Sample, die Datenauswertung, die Gütekriterien und die Differenzen erläutert.
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Studie. Die Ergebnisse der Anspruchsformulierung, der Schulsportwirklichkeit, der Einzelfallanalysen und des Vergleichs werden dargelegt.
Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse und die Untersuchungsanlage. Es werden Handlungsempfehlungen zum Umgang mit den erarbeiteten Differenzen formuliert.
Das Fazit fasst die wesentlichen Aussagen der Arbeit zusammen und abstrahiert diese auf das Forschungsziel.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Classroom Management, Sportunterricht, empirische Sportunterrichtsforschung, differenzanalytischer Ansatz, Unterrichtsqualität, Schulsportwirklichkeit und Handlungsempfehlungen. Wichtige Begriffe sind außerdem: PISA-Studien, Bildungsstandards, Lernstandserhebungen, Schulinspektionen, Angebots-Nutzungs-Modell, Klassenführungskompetenz, Unterrichtsqualität, Bildungspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare