Bachelorarbeit, 2022
44 Seiten, Note: 1.7
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die außenpolitischen Instrumente der Europäischen Union anhand des Fallbeispiels der Russlandbeziehung im 21. Jahrhundert. Ziel ist es, die Effektivität und Wirksamkeit dieser Instrumente zu untersuchen und zu ergründen, inwiefern deren Anwendung die europäisch-russische Beziehung beeinflusst hat.
Die Einleitung stellt die Problemstellung, Zielsetzung und Relevanz der Arbeit vor und erläutert die methodische Vorgangsweise. Das zweite Kapitel analysiert die außenpolitischen Instrumente der EU, einschließlich der institutionellen Akteure, der Struktur der gemeinsamen Außenpolitik, der Europäischen Nachbarschaftspolitik, Sanktionen, wirtschaftlicher Unterstützung und militärischer Unterstützung. Im dritten Kapitel wird die historische Entwicklung der EU-Russlandbeziehung beleuchtet, wobei die Phasen der asymmetrischen Kooperation, pragmatischen Beziehungen und des offenen Konflikts betrachtet werden. Das vierte Kapitel analysiert die Anwendung der außenpolitischen Instrumente der EU in der Russlandbeziehung.
Europäische Union, Außenpolitik, Russland, Russlandbeziehung, Sanktionen, Entwicklungshilfe, Europäische Nachbarschaftspolitik, Partnerschafts- und Kooperationsabkommen, Effektivität, Wirksamkeit, Konflikt, Kooperation, Machtposition.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare