Diplomarbeit, 2005
32 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines gendersensiblen Supervisionsansatzes. Der Autor, ein männlicher Organisationsberater, Supervisor und Trainer, analysiert die Relevanz von Gender in der Supervision und untersucht, wie Geschlechterdifferenzen im Supervisionsprozess hergestellt werden und wie diese für den Prozess nutzbar gemacht werden können. Die Arbeit basiert auf theoretischen Überlegungen und praktischen Erfahrungen aus der Supervisionspraxis.
Die Einleitung stellt die Relevanz von Gender in der Supervision dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert Supervision und beleuchtet die Bedeutung von Gender im Supervisionsprozess. Es werden verschiedene Aspekte des Gender-Konzepts im Kontext der Supervision diskutiert, wie z.B. die Rolle von Geschlechterrollen, Machtverhältnisse und die Konstruktion von Geschlecht in Interaktionen. Das dritte Kapitel präsentiert zwei Fallbeispiele aus der Supervisionspraxis. Die Fallbeispiele illustrieren die Anwendung des gendersensiblen Ansatzes in der Praxis und zeigen die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Berücksichtigung von Gender in der Supervision ergeben. Das vierte Kapitel fasst die Erkenntnisse aus den Fallbeispielen zusammen und entwickelt einen gendersensiblen Supervisionsansatz. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen für SupervisorInnen formuliert, um die Genderkompetenz in der Supervision zu verbessern. Das Resümee fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Supervision, Gender, Gendersensibilität, Geschlechterrollen, Machtverhältnisse, Interaktion, Supervisionsprozess, Genderkompetenz, Supervisionsansatz, Fallbeispiele, Organisationsberatung, Trainer, Organisationsentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare