Diplomarbeit, 2002
132 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit analysiert die unterschiedlichen Definierungen des Erziehungsgedankens im Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) und im Jugendgerichtsgesetz (JGG) anhand des Begriffs „Heim“. Sie verfolgt das Ziel, die Unterschiede in den beiden gesetzlichen Regelungen aufzuzeigen und die Auswirkungen auf die Praxis der Jugendhilfe zu beleuchten.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Vernetzung und Zusammenarbeit in der sozialen Arbeit dar und führt in das Thema der unterschiedlichen Erziehungsverständnisse im KJHG und JGG ein. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff „Jugend“ und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für die Jugendhilfe. Kapitel 3 behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Entwicklung des KJHG und des JGG sowie die Ursachen für Jugendkriminalität. Kapitel 4 untersucht die Definition des Begriffs „Erziehung“ im Grundgesetz, im KJHG und im JGG, wobei die verschiedenen Hilfen zur Erziehung im KJHG und die Erziehungsmaßnahmen im JGG im Fokus stehen. Kapitel 5 widmet sich dem Begriff „Heim“ und analysiert seine Rolle als Hilfe zur Erziehung im KJHG und als Auflage im JGG sowie als Alternative zur Untersuchungshaft. Kapitel 6 befasst sich mit dem Konzept „Menschen statt Mauern“ und diskutiert Alternativen zur Untersuchungshaft für Jugendliche.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen der Jugendhilfe und des Strafrechts, darunter Erziehung, Jugend, Heim, Kinder- und Jugendhilfegesetz, Jugendgerichtsgesetz, Hilfen zur Erziehung, Erziehungsmaßnahmen, Jugendkriminalität, Untersuchungshaft, Vernetzung, Zusammenarbeit, Soziales Netzwerk.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare