Diplomarbeit, 2008
154 Seiten
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Konflikthandhabung von IT-Spezialisten im interkulturellen Vergleich. Ziel ist es, die Unterschiede in der Konflikthandhabung von IT-Spezialisten in Deutschland und den USA zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Konflikttypen, die in der IT-Branche auftreten, und untersucht, wie diese Konflikte von IT-Spezialisten in den beiden Ländern wahrgenommen und gehandhabt werden.
Die Einleitung führt in das Thema der Konflikthandhabung von IT-Spezialisten ein und erläutert die Relevanz des Themas. Sie stellt die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise der Arbeit vor.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Konflikthandhabung. Es werden verschiedene Modelle der Konflikthandhabung vorgestellt und die Bedeutung von Kultur und Kommunikation für die Konflikthandhabung erläutert.
Das dritte Kapitel beschreibt die Methoden, die in der Arbeit verwendet wurden. Es werden die Stichproben, die qualitative Methodik und die ausgewählten Methoden, wie das problemzentrierte Interview und die egozentrierte Netzwerkanalyse, vorgestellt.
Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Es werden die Ergebnisse der Zweiterhebung und der Vergleich der Daten im zeitlichen Verlauf dargestellt.
Das fünfte Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung. Es werden die Ergebnisse der Zweiterhebung und der Vergleich der Daten im zeitlichen Verlauf diskutiert.
Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und die Limitationen der Arbeit diskutiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Konflikthandhabung, IT-Spezialisten, interkultureller Vergleich, Deutschland, USA, Kultur, Kommunikation, Lebensziele, Konflikttypen, Konfliktlösung, qualitative Forschung, problemzentriertes Interview, egozentrierte Netzwerkanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare