Bachelorarbeit, 2006
75 Seiten, Note: 1,1
Die Bachelorarbeit untersucht die Verwendung von Metaphern in der deutschen und polnischen Fußballberichterstattung zur WM 2006. Ziel ist es, Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Verwendung von Metaphern in beiden Sprachen aufzuzeigen und die Weinrichsche Konvergenz-Hypothese zu überprüfen. Die Arbeit analysiert Live-Reportagen und Pressetexte zum Spiel Deutschland-Polen vom 14. Juni 2006.
Das Vorwort stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass im Polnischen eher traditionelle Metaphern verwendet werden, während im Deutschen moderne Bilder dominieren. Die Einleitung definiert den Begriff der Metapher und beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Definition. Es werden verschiedene Theorien der Metapher vorgestellt, von der antiken Rhetorik bis zur kognitiven Linguistik. Das Kapitel „Methodik“ beschreibt die Auswahl des Analysekorpus und die Methoden der Korpusanalyse. Das Kapitel „Fußball und Sprache“ beleuchtet die sprachlichen Besonderheiten der Fußballsprache und die Rolle von Metaphern in der Berichterstattung. Die Untersuchung analysiert die Metaphorik in der deutschen und polnischen Fußballberichterstattung, wobei die wichtigsten Bildfelder wie Krieg/Kampf, Arbeit/Handwerk, Maschine, Theater und Kommunikation/Beziehung untersucht werden. Die Ergebnisse werden mit einer Mischung aus textorientierten und statistischen Angaben verglichen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Metaphorik, die Fußballberichterstattung, den deutsch-polnischen Sprachvergleich, die Weinrichsche Konvergenz-Hypothese, die Bildfelder, die kognitive Linguistik, die Fußballsprache und die sprachliche Kultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare