Bachelorarbeit, 2022
52 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Minimalismus und seinem Einfluss auf das subjektive Wohlbefinden. Angesichts des heutigen Überflusses und seiner negativen Auswirkungen auf Individuen und Umwelt wird ein gesellschaftlicher Wandel angestrebt. Der Minimalismus könnte dabei eine Alternative zum konsumorientierten Lebensstil bieten. Die zentrale Frage lautet: Wie kann ein minimalistischer Lebensstil das subjektive Wohlbefinden von Menschen in Postwachstumsgesellschaften steigern?
Das erste Kapitel führt in die Thematik des Minimalismus im Kontext des subjektiven Wohlbefindens ein. Es werden die aktuelle Situation und die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Wandels beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Minimalismus, der Postwachstumsgesellschaft, des subjektiven Wohlbefindens und der Genuss-Zielregulations-Sinn-Theorie erläutert. Kapitel drei beschreibt das methodische Vorgehen der Arbeit, insbesondere die systematische Literaturanalyse. Der vierte Abschnitt befasst sich mit dem aktuellen Forschungsstand zum Thema Minimalismus und Wohlbefinden. Kapitel fünf analysiert, wie der Minimalismus hedonistische und eudaimonische Aspekte aktiviert und somit das subjektive Wohlbefinden steigern kann. Dabei werden die verschiedenen psychischen Ressourcen, die im Zusammenhang mit der Genuss-Zielregulations-Sinn-Theorie stehen, betrachtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen Minimalismus, subjektives Wohlbefinden, Postwachstumsgesellschaft, hedonistische und eudaimonische Aspekte, Genuss-Zielregulations-Sinn-Theorie, psychische Ressourcen, nachhaltiger Lebensstil und gesellschaftlicher Wandel. Sie analysiert die Zusammenhänge zwischen diesen Konzepten und untersucht, inwiefern ein minimalistischer Lebensstil das subjektive Wohlbefinden steigern kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare