Bachelorarbeit, 2022
75 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der Spielerberater im deutschen Profifußball und analysiert deren Einfluss auf Transferzahlungen und die sportliche Performance. Das Ziel ist es, anhand empirischer Daten zu untersuchen, ob die hohen Provisionen, die Spielerberater durch ihre Mitwirkung an Transfers erhalten, gerechtfertigt sind oder ob der Beruf des Spielerberaters an sich infrage gestellt werden muss. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Definition des Berufsfeldes, analysiert die spezielle Beziehung zwischen Spielern, Vereinen und Spielerberatern mithilfe der Prinzipal-Agenten-Theorie und untersucht den Einfluss von Spielerberatern anhand von Transferdaten und statistischen Analysen.
Spielerberater, Transferzahlungen, sportliche Performance, Prinzipal-Agenten-Theorie, Informationsökonomische Asymmetrien, empirische Analyse, deutscher Profifußball, Provisionszahlungen, Rechtlicher Rahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare