Magisterarbeit, 2008
93 Seiten, Note: 1,15
Die Magisterarbeit befasst sich mit dem politischen Denken von Niccolò Machiavelli und untersucht dessen Konzept der Staatsraison. Die Arbeit analysiert die historische und politische Situation Italiens zur Zeit Machiavellis und beleuchtet die zentralen Elemente seiner politischen Philosophie, insbesondere die Frage nach der Beziehung zwischen Moral und Politik.
Die Einleitung führt in die Thematik der Staatsraison bei Machiavelli ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Staatsraison und untersucht dessen historische Entwicklung. Das dritte Kapitel beleuchtet die politische Situation Italiens zur Zeit Machiavellis und analysiert die Rolle von Cesare Borgia als Beispiel für einen erfolgreichen Machthaber. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen der Notwendigkeit, der Zeitqualität, der Fortuna, der Virtù und der Gelegenheit in Machiavellis Denken. Das fünfte Kapitel analysiert Machiavellis Menschenbild und untersucht dessen Vorstellungen von Ambizione und Avaritia. Das sechste Kapitel untersucht die Staatsraison als Handlungsmaßstab der politischen Klasse und beleuchtet die Loslösung der Politik von der Moral. Das siebte Kapitel widmet sich Machiavellis Republikanismus und dessen Bedeutung für die politische Ordnung. Das achte Kapitel behandelt die Frage der politischen Erziehbarkeit der Menschen und die Rolle von guten Sitten in der Staatsraison.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Staatsraison, Niccolò Machiavelli, Italien, Renaissance, Machtpolitik, Moral, Politik, Republikanismus, Fortuna, Virtù, Menschenbild, politische Erziehbarkeit. Die Arbeit analysiert Machiavellis Konzept der Staatsraison und dessen Bedeutung für die politische Philosophie der Neuzeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare