Doktorarbeit / Dissertation, 2003
72 Seiten, Note: magna cum laude
Diese Dissertation untersucht die Wirkung von Rituximab, einem monoklonalen Antikörper, auf die Apoptose von Lymphomzellen. Ziel ist es, die Wirksamkeit und den Mechanismus der Apoptoseinduktion durch Rituximab in vitro zu analysieren. Dabei werden verschiedene Aspekte der Apoptose, wie die Caspase-Aktivierung und die komplementabhängige Zytotoxizität (CDC), in den Fokus genommen.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Einführung und der Fragestellung der Dissertation. Es gibt einen Überblick über die Geschichte der Chemotherapie und beschreibt die Herstellung monoklonaler Antikörper, insbesondere von Rituximab. Das Kapitel beleuchtet die Eigenschaften des CD20-Antigens, das Zielmolekül von Rituximab, und erklärt den Prozess der Apoptose. Das zweite Kapitel beschreibt die Materialien und Methoden, die in der Dissertation verwendet wurden. Es werden Reagenzien, Zytostatika, Antikörper, Caspase-Inhibitoren, Zelllinien und Arbeitsmaterialien detailliert beschrieben. Darüber hinaus werden die Methoden zur Zellkultur, Zellseparation, Zellzählung, Durchflusszytometrie, Apoptosemessung und Western Blotting vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse der in-vitro-Studien präsentiert. Die Untersuchungen umfassen die Dosisfindung von Rituximab und die Untersuchung der Apoptoseinduktion, die komplementabhängige Zytotoxizität (CDC) sowie die Kombination von Rituximab mit Zytostatika. Die Ergebnisse der Caspasen-Untersuchungen mittels Western Blots werden ebenfalls dargestellt.
Rituximab, Apoptose, Lymphomzellen, CD20-Antigen, Caspasen, komplementabhängige Zytotoxizität (CDC), in vitro-Studien, Chemotherapie, monoklonale Antikörper.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare