Bachelorarbeit, 2022
26 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den ethisch-rechtlichen Herausforderungen der autonomen Fahrzeugtechnik und analysiert potentielle Lösungsansätze. Ziel der Arbeit ist es, die komplexen ethischen und rechtlichen Fragen zu beleuchten, die durch den Einsatz autonomer Fahrzeuge im Straßenverkehr entstehen. Dabei soll ein umfassender Überblick über die relevanten ethischen Prinzipien und den aktuellen Stand der Rechtslage gegeben werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz und den aktuellen Stand der Forschung zum Thema autonomes Fahren beleuchtet. Anschließend werden die verschiedenen Automatisierungsstufen, die rechtliche Situation in Deutschland und international, sowie die technischen Grundlagen der autonomen Fahrzeugtechnik vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der ethisch-rechtlichen Herausforderungen, die sich aus der Integration autonomer Fahrzeuge in den Straßenverkehr ergeben. Es werden verschiedene ethische Ansätze, wie den utilitaristischen Ansatz, sowie alternative Lösungsansätze zur Entscheidungsfindung in Dilemma-Situationen diskutiert. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen autonomes Fahren, Automatisierung, Straßenverkehr, Ethik, Recht, Dilemma-Situationen, Utilitarismus, Verkehrswende, Rechtslage, Automatisierungsstufen, Sensorik, Technologie, Verkehrssicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare