Bachelorarbeit, 2022
56 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Belastung und Beanspruchung bei hauptamtlichen Einsatzkräften im medizinischen Rettungsdienst. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, welchen Einfluss verschiedene Schichtsysteme auf die Belastung und Beanspruchung der Einsatzkräfte haben.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz sowie die Zielsetzung der Arbeit. Im theoretischen Hintergrund werden der Rettungsdienst in Deutschland, die rechtlichen Grundlagen, der aktuelle Forschungsstand sowie das Belastungs-Beanspruchungs-Konzept vorgestellt. Die Forschungsfrage und die zu untersuchenden Hypothesen werden im darauffolgenden Kapitel definiert. Im fünften Abschnitt werden die gewählten Methoden, das Studiendesign, die Instrumente der Erhebung und das Auswertungsverfahren erläutert.
Medizinischer Rettungsdienst, Belastung, Beanspruchung, Schichtsysteme, Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Forschungsfrage, Hypothesen, Quantitative Studie, Belastungs-Beanspruchungs-Konzept, Rohmert und Rutenfranz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare