Masterarbeit, 2022
94 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Krankheitsprävention und medikamentösen Behandlung von COVID-19. Sie untersucht die Grundlagen der Virusinfektion, die Immunantwort des Körpers und die Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten gegen SARS-CoV-2.
Kapitel 1 bietet eine Einführung in die Welt der Viren, beleuchtet deren Aufbau, Vermehrung und Interaktion mit dem Immunsystem. Kapitel 2 befasst sich mit dem Krankheitsbild COVID-19, einschließlich der Eigenschaften des Virus SARS-CoV-2, der Epidemiologie und der Pathogenese der Krankheit. In Kapitel 3 werden verschiedene Impfstoffkandidaten und ihre Wirkmechanismen detailliert vorgestellt, wobei ein Schwerpunkt auf mRNA- und Vektorimpfstoffen liegt. Kapitel 4 behandelt die medikamentöse Behandlung von COVID-19, konzentriert sich auf den Proteaseinhibitor Paxlovid und seine Wirksamkeit. Das abschließende Kapitel bietet eine Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse und einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen.
COVID-19, SARS-CoV-2, Virusinfektion, Immunsystem, Vakzination, mRNA-Impfstoffe, Vektorimpfstoffe, antivirale Therapie, Paxlovid, Proteaseinhibitor.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare