Bachelorarbeit, 2022
63 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Anwendung von Storytelling in der Unternehmenskommunikation zur Integration aktueller Nachhaltigkeitstrends. Das Ziel ist es, Strategien und erfolgreiche Beispiele aufzuzeigen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit durch überzeugende Geschichten vermitteln können.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein und beschreibt die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Es legt den Fokus auf die Bedeutung von Storytelling für die Vermittlung von Nachhaltigkeit in der Unternehmenskommunikation.
2 Theoretische Grundlagen zu Nachhaltigkeit und Unternehmenskommunikation: Dieses Kapitel liefert die theoretischen Grundlagen zu Nachhaltigkeit und Unternehmenskommunikation. Es beleuchtet den Ursprung und die Entwicklung der Nachhaltigkeitstheorie, den Einfluss von Umweltbewegungen, die Rolle von Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit, sowie die Definition, Entwicklung und Anforderungen an effektive Unternehmenskommunikation, inklusive verschiedener Instrumente. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen des Storytellings in der Unternehmenskommunikation, einschließlich des strategischen Ansatzes, des Aufbaus guter Geschichten und des Visual Storytellings.
3 Umsetzungsstrategien einer Nachhaltigkeitskommunikation durch Storytelling: Dieses Kapitel fokussiert auf die Umsetzung von Nachhaltigkeitskommunikation durch Storytelling. Es analysiert das Konzept der Markenidentität als Ausgangspunkt für die Entwicklung einer nachhaltigen Kommunikationsstrategie und erläutert die Anwendung von Behavioral Branding und Content Marketing. Dabei werden die jeweiligen Definitionen, Möglichkeiten, Grenzen und der Einsatz von Storytelling innerhalb dieser Strategien detailliert beschrieben. Die interne Kommunikation in Bezug auf Nachhaltigkeit wird ebenso thematisiert.
4 Analyse erfolgreicher Unternehmensgeschichten mit Nachhaltigkeitsbezug: Dieses Kapitel analysiert die erfolgreiche Umsetzung von Storytelling in der Nachhaltigkeitskommunikation anhand konkreter Unternehmensbeispiele wie Patagonia und Allbirds. Die Analysemethode wird vorgestellt und die jeweiligen Kampagnen werden hinsichtlich ihrer Handlung, Wirkung auf die Rezipienten, den Resultaten und der Besonderheiten der Umsetzung von Behavioral Branding ausführlich untersucht und bewertet.
Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation, Storytelling, Behavioral Branding, Content Marketing, Social Media Marketing, Markenidentität, Nachhaltigkeitskommunikation, Fallstudien, Patagonia, Allbirds.
Die Bachelorarbeit untersucht die Anwendung von Storytelling in der Unternehmenskommunikation zur Integration aktueller Nachhaltigkeitstrends. Sie zeigt Strategien und erfolgreiche Beispiele auf, wie Unternehmen Nachhaltigkeit durch überzeugende Geschichten vermitteln können.
Die Arbeit konzentriert sich auf Storytelling als Instrument der Nachhaltigkeitskommunikation, die Analyse von Behavioral Branding und Content Marketing im Kontext von Nachhaltigkeit, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen von Nachhaltigkeits-Storytelling, Fallstudien erfolgreicher Unternehmen (Patagonia, Allbirds) und praktische Umsetzungsmöglichkeiten für Unternehmen.
Die Arbeit legt theoretische Grundlagen zu Nachhaltigkeit und Unternehmenskommunikation. Dies beinhaltet den Ursprung und die Entwicklung der Nachhaltigkeitstheorie, den Einfluss von Umweltbewegungen, die Rolle von Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit, die Definition, Entwicklung und Anforderungen an effektive Unternehmenskommunikation sowie verschiedene Instrumente. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen des Storytellings in der Unternehmenskommunikation, einschließlich des strategischen Ansatzes, des Aufbaus guter Geschichten und des Visual Storytellings.
Die Arbeit analysiert die Umsetzung von Nachhaltigkeitskommunikation durch Storytelling. Sie untersucht das Konzept der Markenidentität als Ausgangspunkt und erläutert die Anwendung von Behavioral Branding und Content Marketing. Die Definitionen, Möglichkeiten, Grenzen und der Einsatz von Storytelling innerhalb dieser Strategien werden detailliert beschrieben. Auch die interne Kommunikation in Bezug auf Nachhaltigkeit wird thematisiert.
Die Arbeit analysiert die erfolgreiche Umsetzung von Storytelling in der Nachhaltigkeitskommunikation anhand konkreter Unternehmensbeispiele wie Patagonia (mit dem Kurzfilm "Let My People Go Surfing") und Allbirds (mit dem Kurzfilm "Meet Your Shoes"). Die Analyse umfasst die Handlung der Kurzfilme, deren Wirkung auf die Rezipienten, die Resultate und die Besonderheiten der Umsetzung von Behavioral Branding.
Die Arbeit beschreibt eine Vorgehensweise zur Story-Analyse, die auf die detaillierte Untersuchung der Handlung, Wirkung und Resultate der jeweiligen Kampagnen abzielt, um die Besonderheiten der Umsetzung von Behavioral Branding zu beleuchten und auszuwerten.
Relevante Schlüsselwörter sind Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation, Storytelling, Behavioral Branding, Content Marketing, Social Media Marketing, Markenidentität, Nachhaltigkeitskommunikation, Fallstudien, Patagonia, Allbirds.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel mit theoretischen Grundlagen, ein Kapitel zu Umsetzungsstrategien und ein Kapitel mit der Analyse erfolgreicher Unternehmensgeschichten. Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Jedes Kapitel enthält detaillierte Unterkapitel zu den jeweiligen Aspekten.
Die Arbeit zielt darauf ab, Strategien und erfolgreiche Beispiele aufzuzeigen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit durch überzeugende Geschichten vermitteln können. Der Fokus liegt auf dem Einsatz von Storytelling als effektives Instrument der Nachhaltigkeitskommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare