Diplomarbeit, 2001
130 Seiten, Note: 2,1
Die Diplomarbeit untersucht die psychosozialen Risikofaktoren für die Persönlichkeitsentwicklung von körperbehinderten und sehgeschädigten Kindern. Sie analysiert die Auswirkungen von Belastungen und kritischen Lebensereignissen auf die Entwicklung dieser Kinder. Die Arbeit basiert auf der Humboldt-Studie und verfolgt das Ziel, die Bedeutung von Familienfaktoren, sozialen Einflüssen und individuellen Merkmalen für die Entwicklung zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Lebensverlaufsforschung und den Stellenwert von Risikofaktoren in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beleuchtet. Im theoretischen Teil werden die Risikofaktoren und ihre Wirkungsweise, sowie wichtige Längsschnittstudien zur Erforschung kindlicher Entwicklung erläutert. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Bedeutung von familiären und sozialen Einflüssen sowie den Auswirkungen kritischer Lebensereignisse gelegt. Der analytische Teil der Arbeit widmet sich der Analyse der Humboldt-Studie und untersucht die psychosozialen Risikofaktoren für die Entwicklung von körperbehinderten und sehgeschädigten Kindern. Die Arbeit betrachtet sowohl die Auswirkungen von einzelnen Risikofaktoren als auch von komplexen Risikostrukturen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen Risikofaktoren, Persönlichkeitsentwicklung, körperliche und sehbehinderte Kinder, Längsschnittstudien, Familieneinfluss, soziale Faktoren, kritische Lebensereignisse, Humboldt-Studie, und empirische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare