Diplomarbeit, 2021
106 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert die Strukturtheorie von Sigmund Freud, um zu untersuchen, ob sie Argumente für oder gegen die Existenz von „freiem Willen“ liefert. Ziel ist es, die Frage zu beantworten, wie sich „freier Wille“ im Rahmen der Strukturtheorie der Psyche beschreiben lässt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Willensfreiheit, Strukturtheorie, psychischer Apparat, Es, Ich, Über-Ich, Unbewusstes, Vorbewusstes, Bewusstsein, Trieb, Repräsentanz, Determinismus, Kompatibilismus, Inkompatibilismus, Libertarismus und der Relevanz dieser Konzepte für das Verständnis von menschlicher Handlungsfreiheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare