Masterarbeit, 2021
100 Seiten, Note: 1,1
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Frage, wie verschiedene visuelle Darstellungsformate die Kommunikation des Themas Umweltgerechtigkeit beeinflussen. Im Zentrum der Arbeit steht die Analyse der Effizienz verschiedener Formate wie Tabellen, Balkendiagramme und Icon-basierte Graphen im Hinblick auf das Verständnis und die Verarbeitung von Informationen. Die Studie untersucht den Einfluss dieser Formate auf die Wahrnehmung und Interpretation von Daten zum Thema Umweltgerechtigkeit.
Kapitel 2 liefert den theoretischen Hintergrund der Arbeit. Es behandelt das Thema Umweltgerechtigkeit, verschiedene Ansätze zur Förderung umweltbewussten Handelns sowie die Relevanz von visuellen Hilfsmitteln in der Kommunikation. Kapitel 3 beschreibt die Methode der Studie, einschließlich des Designs, der Stichprobe, der Messinstrumente und der Auswertungsplanung. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Studie, fokussiert auf die Effizienz der unterschiedlichen Darstellungsformate und den Einfluss von Graphenkompetenz und Vorwissen.
Umweltgerechtigkeit, visuelle Kommunikation, Datengrafiken, Tabellen, Balkendiagramme, Icon-basierte Graphen, Graphenkompetenz, Vorwissen, Verständnis, Effizienz, Moderatoreffekte, explorative Analysen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare