Diplomarbeit, 2007
159 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Mikrofinanzierung von Wasserversorgungsanlagen in unterentwickelten Regionen. Ziel ist es, die konzeptionellen Überlegungen zur Finanzierung dieser Anlagen zu analysieren und die Stärken und Schwächen der Mikrofinanzierung in diesem Kontext zu beleuchten. Die Arbeit untersucht die ökonomischen Aspekte des Wassers und die Herausforderungen, die mit der Bereitstellung von sauberem Wasser in unterentwickelten Regionen verbunden sind.
Die Einleitung stellt die Forschungsleitende Fragestellung und die Methodik der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet den ökonomischen Wert des Wassers, sowohl aus gesamtgesellschaftlicher als auch aus individueller Perspektive. Es werden Analogien zwischen Hausbau- und Wasserversorgungsprojekten gezogen und die Rolle von Marktversagen bei der Wasserversorgung analysiert. Kapitel 3 befasst sich mit den konzeptionellen Überlegungen zur Finanzierung von Wasserversorgungsanlagen. Es werden verschiedene Akteure und Finanzierungsmodelle vorgestellt, darunter Mikrofinanzierungsinstitutionen, Investoren und staatliche Akteure. Kapitel 4 untersucht die Rolle von Subventionen bei der Mikrofinanzierung von Wasserversorgungsanlagen. Es werden sowohl direkte als auch indirekte Subventionen betrachtet, sowie die Bedeutung von Versicherungen in diesem Kontext. Kapitel 5 analysiert die Stärken und Schwächen der Mikrofinanzierung von Wasserversorgungsanlagen. Es werden Risiken, Probleme und Chancen der Mikrofinanzierung in diesem Kontext beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Mikrofinanzierung, Wasserversorgung, unterentwickelte Regionen, ökonomischer Wert des Wassers, Marktversagen, Finanzierungskonzepte, Mikrofinanzierungsinstitutionen, Subventionen, Stärken und Schwächen der Mikrofinanzierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare