Bachelorarbeit, 2018
114 Seiten, Note: 1.3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Personalakquisition im Krankenhaus. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob und inwiefern sich die Ökonomisierung in der Art der Personalakquisition widerspiegelt. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Stellenanzeigen und die krankenhauseigene Website als zentrale Elemente des E-Recruitments.
Die Einleitung stellt die Problematik des Fachkräftemangels im Pflegebereich sowie die zunehmende Ökonomisierung des Krankenhauswesens dar. Sie führt in die Thematik ein und leitet die Forschungsfrage ab. Im Anschluss beleuchtet das zweite Kapitel den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Ökonomisierung und Personalakquisition im Krankenhaus. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem institutionellen und organisationalen Kontext des Krankenhauses. Es werden die Entwicklungen vom Hospital zum „Gesundheitsunternehmen“ und die aktuelle Situation des Pflegefachkräftemangels beschrieben. Im vierten Kapitel wird ein theoretischer Blick auf die Ökonomisierung des Krankenhauses geworfen. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Personalakquisition, insbesondere mit der aktiven Personalbeschaffung durch E-Recruitment. Es werden verschiedene Kategorien zur Analyse von Stellenanzeigen vorgestellt. Das sechste Kapitel erläutert die Daten und die Methode der Untersuchung. Im siebten Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse mit der CUBE-Formel präsentiert, aufgeteilt in die Bereiche Content, Usability, Branding und Emotion. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse findet sich ebenfalls in diesem Kapitel. Das achte Kapitel beinhaltet das Fazit und einen Ausblick auf die weitere Forschung.
Ökonomisierung, Personalakquisition, Krankenhaus, E-Recruitment, Stellenanzeigen, CUBE-Formel, Fachkräftemangel, Gesundheitswesen, Branding, Website-Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare