Bachelorarbeit, 2021
70 Seiten, Note: 1,0
Diese Forschungsarbeit untersucht die Akzeptanz verschiedener Stufen des autonomen Fahrens und die Einflussfaktoren, die diese beeinflussen. Sie will Strategien zur Steigerung der Akzeptanz von automatisierten Fahrzeugen entwickeln.
Kapitel 1 stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit vor. Es wird die Abgrenzung des Forschungsthemas erläutert und ein Überblick über den theoretischen Bezugsrahmen gegeben. Kapitel 2 beleuchtet das Thema des autonomen Fahrens und die verschiedenen Stufen der Automation. Es werden die Auswirkungen auf den Verkehr, den individuellen Lebensstil und die Sicherheit von autonomen Fahrzeugen untersucht. Darüber hinaus wird die Interaktion zwischen Mensch und System im Kontext des autonomen Fahrens analysiert. Kapitel 3 befasst sich mit der Methodik der Forschung, inklusive der Hypothesenformulierung, der Messinstrumente und Stichprobe sowie der Gütekriterien der Messinstrumente und der Operationalisierung relevanter Variablen. Kapitel 4 beschreibt die empirische Studie, die Datenerhebung und die Datenanalyse. Es werden die Ergebnisse der Studie präsentiert und interpretiert.
Autonomes Fahren, Akzeptanz, Einflussfaktoren, Soziodemografische Merkmale, Technikakzeptanz, Risikobereitschaft, Kontrollüberzeugung, Automatisierung, Verkehr, Sicherheit, Interaktion Mensch und System, Quantitative Studie, Modellentwicklung, Strategien zur Akzeptanzsteigerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare